Newsletter 05.05.2022
Die umfassende GPS-Überwachung der Waldrapp-Population zeigt, dass etwa 30% der Verluste in Italien auf illegale Vogeljagd zurückzuführen sind. Das beeinträchtigt die Bestandsentwicklung erheblich und gefährdet das Überleben der Population jedes Jahr. Allein für das Jahr 2021 liegen konkrete Hinweise auf sieben getötete Vögel vor. Da bei etwa der Hälfte der Verluste die genaue Todesursache nicht ermittelt werden kann, muss davon ausgegangen werden, dass die tatsächliche Zahl der in Italien erlegten Vögel deutlich höher liegt.
MEHR
Newsletter 22.04.2022
Neuerlich sind wir im Projektteam von COVID Infektionen betroffen. Trotz Impfung und über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehenden Schutzmaßnahmen sind zwei Personen infiziert. Diese Umstände haben es notwendig gemacht, am 21. April verfrüht mit den Waldrappen aus dem Tiergarten Schönbrunn in das Camp Seekirchen am Wallersee zu übersiedeln. Dort können wir die Betreuung der Waldrappe weiter gewährleisten. Momentan kann aber nur eine der beiden Ziehmütter vor Ort sein. Wir möchten uns bei der Gelegenheit sehr herzlich bei der Familie Ackerl bedanken, die und in solchen Notfällen immer sehr spontan und herzlich auf ihrem Hof willkommen heißt!
MEHR
Das Waldrappteam sucht für die Saison 2022 noch Unterstützung in folgenden Bereichen:
Ausschreibung Ziehmutter/Ziehvater
Ausschreibung Assistenz der Zieheltern
Bewirb dich jetzt und werde Teil des Waldrappteams!
MEHR